Landesbetrieb Mess- und Eichwesen

Nordrhein-Westfalen

Verbraucherschutz „live“: Kontrolle des Eichamtes Aachen bei der EUREGIO-Wirtschaftsschau

gelber Text "Marktüberwachung" auf schwarzem Hintergrund

Verbraucherschutz „live“: Kontrolle des Eichamtes Aachen bei der EUREGIO-Wirtschaftsschau

Am Samstag, den 22.03.2025, führte das Eichamt Aachen im Rahmen seiner behördlichen Überwachungstätigkeit Kontrollen auf der EUREGIO-Wirtschaftsschau in der Messehalle 13 und im Außenbereich durch.

Im Sinne des Verbraucherschutzes wurde dabei die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften von Waagen an insgesamt 17 Handelswaagen kontrolliert.

Prüfungsschwerpunkt war die Gültigkeit der Eichung der beim Verkauf genutzten Waagen und deren richtige Verwendung vor Ort. Insbesondere wurden an den verschiedenen Verkaufsständen die Eichfrist der Messgeräte (der Waagen), die Aufstellung des Messgerätes und die korrekte Berücksichtigung des Verpackungsgewichtes (Tara) geprüft. 

Es wurde insgesamt ein Tara-Verstoß festgestellt. Der festgestellte Verstoß wurde vor Ort mit dem Verwender erläutert, geklärt und eine mündliche Verwarnung ausgesprochen. 

Sonja Schminke, Leiterin der Betriebsstelle Eichamt Aachen des Landesbetriebes Mess- und Eichwesen Nordrhein-Westfalen (LBME NRW), zeigte sich zufrieden mit der erneuten Schwerpunktkampagne: 

„Die Ergebnisse zeigen die Notwendigkeit und Wichtigkeit unserer Aktionen. Die Bürgerinnen und Bürger verlassen sich im Alltag auf die Aufmerksamkeit der Eichbehörden. Durch diese Kontrollen wird der faire Handel sowohl für Verbraucher*innen als auch für die Verwender*innen von Messgeräten sichergestellt. Da in diesem Jahr lediglich eine Auffälligkeit bei der Großveranstaltung EUREGIO festgestellt wurde, haben unsere jährlichen Kontrollmaßnahmen ihre Auswirkung gezeigt.“ 

Zu den Aufgaben des Eichamtes Aachen gehören die Überwachung von Messgeräten in allen Dienstleistungsbereichen in der StädteRegion Aachen, im Kreis Düren, im Kreis Euskirchen, im Kreis Heinsberg, im Rhein-Erft-Kreis (nur Kerpen, Bergheim, Bedburg, Elsdorf) und im Rhein-Sieg-Kreis (nur Rheinbach).